Nazis sind allgegenwärtig. Sollte man meinen, denn keine Beschimpfung wird hierzulande im politischen Raum so häufig gebraucht wie der „Nazi“. Eine Google-Suche ergibt innerhalb von Sekundenbruchteilen 123 Millionen Treffer. Der Duden (18. Auflage, 1980) definiert den Begriff „Nazi“ als „Verächtlich für Nationalsozialist“; in der neueste Auflage des Duden fehlt das Attribut „verächtlich“, da steht nur noch „Nationalsozialist“.
Bekanntlich wurden unter nationalsozialistischer Herrschaft im Zeitraum 1933 bis 1945 schlimmste Verbrechen begangen. Wir assoziieren damit völlig zu Recht grausamste Schicksale, Elend, Folter, Versklavung und millionenfachen Tod. Die Zuschreibung „Nazi“ unterstellt, daß die so bezeichneten genau diese Verbrechen gutheißen, möglicherweise sogar im Schilde führen.
Gerade weil der Begriff „NAZI“ inzwischen inflationär gebraucht wird, möchte ich ein paar Punkte dazu anmerken, die eigentlich jedem bekannt sein sollten:
- Der NS-Staat war eine spezielle Ausprägung des Faschismus. Die Ideologie des Faschismus fußt auf dem „Führerprinzip“ (Duce, Caudillo, Führer) und der Ablehnung parlamentarischer Demokratie. – Ich kenne keinen deutschen Politiker, der diese Ideologie vertritt.
- Faschismus und NS-Staat haben alle gesellschaftlichen Gruppen und Organisationen unter Androhung oder Einsatz von Gewalt „gleichgeschaltet“: Presse, Rundfunk, Gewerkschaften, Vereine, Industrieverbände, usw. Ich kenne keinen deutschen Politiker, der derartiges auch nur im entferntesten anstrebt.
- Der NS-Staat betrieb Rassentrennung (Verbot von Mischehen, Kastration von „Mischlingen und Bastarden“). Ich kenne keinen deutschen Politiker, der derartiges auch nur im entferntesten anstrebt.
- Die Rassentheorie der Nationalsozialisten propagierte die Überlegenheit der „arischen Rasse“, insbesondere deren „nordische“ Ausprägung. Die „Ostvölker“ wurden als Untermenschen betrachtet, die in einem Eroberungskrieg unterjocht und versklavt werden sollten. Ich kenne keinen deutschen Politiker, der solches auch nur im entferntesten propagiert.
- Der Nationalsozialismus entrechtete die jüdischen Mitbürger, trieb sie außer Landes und schließlich in die Vernichtungslager. Ich kenne keinen deutschen Politiker, der dieses Verbrechen gutheißt oder gar eine Wiederholung anstrebt.
- Der NS-Staat betrachtete geistig Behinderte als „unwertes Leben“. In den Euthanasie-Programmen wurden diese Menschen umgebracht. Ich kenne keinen deutschen Politiker, der eine Neuauflage der Euthanasie von Kranken befürwortet.
Diese wenigen Beispiele mögen die ganze Absurdität verdeutlichen.
Noch ein Aspekt: Die inflationäre Verwendung dieses Begriffes ist nicht nur eine unentschuldbare Verharmlosung der vom NS-Regime verübten Verbrechen. Es ist auch eine respektlose Verhöhnung all jener Opfer, die unter dieser Herrschaft gelitten haben, missbraucht, gefoltert und getötet wurden.